Regionale Lieferanten bei famila!
In der Region, mit Herz und aus besten Zutaten hergestellt: Bei famila finden Sie rund 10.000 Produkte, die ganz in Ihrer Nähe angebaut, produziert oder veredelt werden. Sie sind mit einem gesonderten Schild am Regal gekennzeichnet. Es sind oft kleine und mittelständische Betriebe, die uns mit saisonalem Obst und Gemüse, Leckereien nach altbewährten Rezepten oder innovativen Kreationen begeistern. Wir bringen diese regionalen Produkte in unsere Regale und kennzeichnen sie für Sie. Kurze Transportwege garantieren dabei nicht nur erntefrischen Geschmack, sie schonen auch das Klima. Und die Wirtschaft in Ihrer Umgebung wird gestärkt. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst, wie viel Genuss unsere tolle Region zu bieten hat!
Regionale Lieferanten gesucht!
Sie sind ein kleiner, aber feiner Hersteller von Produkten aus der Region? Kochen Marmelade, kreieren schmackhafte Dips, rösten aromatischen Kaffee oder brauen leckeres Craftbeer? Oder haben ganz andere kreative Produktideen? Dann suchen wir genau Sie! Keine Manufaktur ist dabei zu klein für uns – wir haben etliche Lieferanten, deren Produkte es nur in einzelnen famila-Märkten gibt. Es reichen schon kleine Mengen, um bei famila gelistet zu werden. So können wir von famila die lokale Wirtschaft unterstützen und gleichzeitig vor Ort zeigen, wie viel Leckeres unser schöner Norden zu bieten hat. Machen Sie mit: Melden Sie sich einfach bei regional@famila-nordost.de!

Holstein-Ei Eier
Aus Ahrensbök:
Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Martin Gramke im Kreis Ostholstein dreht sich alles um Legehennen und ihre Eier. Damit sie sich wohlfühlen, hält das Familienunternehmen Holstein-Ei die Tiere in modernen Ställen. Auch die Freilandhühner wohnen nachts geschützt im Stall. Morgens legen sie ihre Eier, und danach geht es bis zur Dämmerung ab ins große Freigelände. Viel Wert legt Holstein-Ei auf kontrolliert angebaute Futtermittel. Etwas Besonderes sind die „Korneier“: Ihr natürlicher, intensiver Geschmack entsteht dadurch, dass die Legehennen spezielles Futter mit einem extra hohen Anteil an Getreide und Mais bekommen.
Erhältlich bei famila in Lübeck/ Kücknitz, Lübeck/Schwartauer Landstraße, Sereetz und Timmendorfer Strand sowie bei Markant in Groß Grönau, Lübeck und Reinfeld.

„Magic Dust“ Gewürze
Aus Hamburg:
„Magic Dust“ heißt übersetzt „magischer Staub“ und ist der Name von einer der beliebten Ankerkraut-Gewürzmischungen, komponiert nach einem amerikanischen Originalrezept. Sie wird als „Allzweck-Wunderwaffe“ für die Zubereitung von gebratenem oder gerilltem Fleisch empfohlen. Das perfekte Abschmecken von Seafood gelingt mit der Mischung „Fisch & Scampi“. Der Hamburger Hafencurry wird als „Gewürzexplosion“ beschrieben, der ohne Salz und Zucker auskommt. Bei Ankerkraut wandern nur die allerbesten Gewürze in die hübschen Gläser mit dem Korkverschluss. Vom Pfeffer bis zum Wok-Gewürz stammen sie aus sorgsam angebauten und kontrollierten Blüten, Knospen, Wurzeln, Rinden, Früchten und Samen. Auf Rieselhilfen, Geschmacksverstärker und künstliche Aromen wird bewusst verzichtet.
Erhältlich in vielen famila-Märkten.

Imkerei Familie Triphahns
Aus Demmin::
Seit drei Generationen ist die Imkerei das Hobby von Simone Triphahns Familie. Sie selbst hat sich ganz den Bienen gewidmet und führt seit 1993 ihre eigene Berufsimkerei. Etwa 70 Bienenvölker hält sie in ihrer Heimat Mecklenburg- Vorpommern, einer Landschaft, die mit ihrer schönen Natur ideal für Bienen ist. Zusätzlich wandert die Imkerin mit ihren emsigen Insekten durch ganz Deutschland, um eine große Vielfalt an Sortenhonigen anbieten zu können. Dabei setzt Simone Triphahn auf die Buckfast- Biene, eine englische Kreuzungszucht aus der Grafschaft Devon. Diese Bienen zeichnen sich durch eine Reihe positiver Eigenschaften wie Sanftmut, Schwarmträgheit und sehr gute Honigergebnisse aus.
Erhältlich bei famila in Anklam und Wolgast.