Auf dem famila-Grundstück Vor dem Delftor in Itzehoe haben die Tiefbauarbeiten für das neue Warenhaus begonnen. BREMER Hamburg GmbH errichtet das Gebäude schlüsselfertig.

famila hat die Firma BREMER Hamburg GmbH als Generalunternehmer mit dem Bau beauftragt. Aktuell führt der Spezialist für schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau Gründungsarbeiten auf dem Grundstück durch. Die Bodenverhältnisse machen ein spezielles Tiefbauverfahren notwendig. Mit schwerem Gerät werden insgesamt 1.800 Pfähle mit einem Durchmesser von 32 Zentimetern zehn bis 15 Meter tief in die Erde gedrückt. Sie ermöglichen eine Gründung in tieferen, tragfähigen Bodenschichten. Auf den Pfählen werden später die Fundamente für die Stützen des Neubaus errichtet. Allein 1.600 Pfähle werden für das Gebäude benötigt, weitere 200 für die Außenanlagen.
Hochbau ab März
Noch deutlicher sichtbar werden die Umrisse ab März: Dann werden die Stahlbeton-Fertigteile montiert. Das Gebäude wird ca. 3.200 Quadratmeter Verkaufsfläche für famila und rund 700 Quadratmetern für die dm-Filiale umfassen. Hinzu kommen Nebenflächen und Mall. Mit Klinker und großen Glaselementen wird sich die Fassade optisch harmonisch in das Stadtbild einfügen.
Überlegt geplant und gebaut
famila errichtet den Markt nach aktuellen Erkenntnissen einer ökologischen Bauweise und setzt auf eine hochmoderne technische Gebäudeausrüstung. Stellplätze werden im Norden sowie im Westen des Gebäudes errichtet, wo sich auch jeweils ein Eingang zur famila-Mall befindet. Der dm-Markt erhält einen separaten Eingang an der Nordseite. Etwa 100 der 230 Pkw-Stellplätze werden überdacht. Die Überdachung ermöglicht einerseits ein komfortables Parken und dient andererseits als Träger für Solarmodule. Die Photovoltaikanlage mit weiteren Modulen auf dem begrünten Gebäudedach wird einen Großteil des eigenen Energiebedarfs decken. Beim Ladenbau kommen verglaste Kühlmöbel und LED-Leuchtmittel zum Einsatz. Eine Anlage für Wärmerückgewinnung verwertet die Abwärme von den Kühlanlagen.
Eröffnung im Herbst
Voraussichtlich im November wird der neue Einkaufskomplex seine Türen für die Kundinnen und Kunden öffnen. Die famila-Warenhausleitung übernimmt wieder Stephan Girullis. Er hatte diesen famila-Standort bereits von 2016 bis zur Schließung 2018 geleitet. Mit famila und dm werden auch die Mall-Mieter eröffnen: eine Filiale der Bäckerei Junge, Blume2000 und ein Tabakladen mit Postdienstleistungen und Lottoannahmestelle.
Die Unternehmen
Die famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG wurde 1974 in Kiel gegründet und gehört zur Bartels-Langness-Unternehmensgruppe. famila-Nordost betreibt 91 Warenhäuser im norddeutschen Raum und beschäftigt mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 500 Auszubildende. Als lokaler Anbieter stärkt famila die Region. famila investiert selbst, vergibt Aufträge möglichst an die Handwerksbetriebe der Region, zahlt die Steuern vor Ort, unterstützt heimische Vereine und Einrichtungen und nimmt am örtlichen Leben mit vielen tollen Aktivitäten teil.
BREMER zählt in Deutschland zu den führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Bauen im Industrie- und Gewerbebau. Das Leistungsspektrum umfasst Bürogebäude, Einrichtungshäuser, Kühlhäuser, Logistikgebäude, Produktionsgebäude und Verbrauchermärkte. Als ganzheitlicher Anbieter begleitet BREMER seine Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung bis zum schlüsselfertigen Bau und den Serviceleistungen für das Gebäude im laufenden Betrieb.