Ingwer
Ingwer, der in tropischen Regionen beheimatet ist, wächst als Pflanze mit langen grünen Blättern und unscheinbaren Blüten. In kälteren Klimazonen wie in Norddeutschland ist er jedoch nur als Zimmerpflanze oder in Gewächshäusern anzutreffen. Die eigentliche Nutzung des Ingwers liegt in seiner Knolle, die mit ihrem markanten, scharfen Aroma eine Vielzahl an Gerichten bereichert. Besonders der scharfe Geschmack der Ingwerwurzel ist das, was diese Pflanze so beliebt und einzigartig macht.
Verwendung
- Würzen und Verfeinern:
Ingwer verleiht einer Vielzahl von Gerichten eine pikante Note. Er passt hervorragend zu Fleisch- und Fischgerichten, kann aber auch in Marmeladen, Gebäck oder sogar kandiert als Süßigkeit verwendet werden. Wer gerne mit intensiven Aromen kocht, sollte Ingwer unbedingt in seine Rezepte einbauen.
- Gerieben oder geschnitten:
Für die Zubereitung von Ingwer kann die frische Wurzel mit einem scharfen Messer geschält und anschließend je nach Rezept entweder gerieben oder in kleine Stücke geschnitten werden. Wer mehr Schärfe wünscht, kann Ingwerstücke in Gerichte einkochen. Ingwer ist auch eine hervorragende Grundlage für Marinaden, insbesondere für Fleischgerichte, da er den Geschmack intensiviert.
- Ingwer in Getränken:
Ingwer eignet sich nicht nur für herzhafte Gerichte, sondern auch für Getränke. Ingwertee oder Ingwerlimonade sind erfrischend und bieten einen würzigen Kick.
Rezeptideen
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Brokkolisalat mit Ei und Ingwerdressing
ca. 20 Minuten
Beilage, Hauptgericht, Vorspeise, vegetarisch, laktosefrei, glutenfrei, Gemüse, Günstig, Herzhaft, Kalte Speisen, Schnell, Grillen
Besonderheiten
- Schärfe und Aroma:
Das markante Aroma von Ingwer stammt von den enthaltenen ätherischen Ölen und den Scharfstoffen, wie dem Gingerol. Diese machen Ingwer zu einem unverwechselbaren Geschmacksträger, der in der Küche kaum ersetzt werden kann. Wer Ingwer zum ersten Mal verwendet, sollte mit einer kleinen Menge beginnen und die Schärfe langsam anpassen.
- Ingwer und Ayurveda:
Ingwer ist in der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda weit verbreitet und wird dort in vielen Gerichten verwendet. Zwar wird Ingwer in der westlichen Küche hauptsächlich für seinen Geschmack geschätzt, aber auch in der ayurvedischen Ernährung gilt er als wertvolle Zutat.
- Ingwer als Pflanze:
Die Ingwerpflanze bevorzugt tropisches Klima und wird in den meisten Ländern unter kontrollierten Bedingungen angebaut. Da die Wurzel im Vergleich zur Pflanze die einzige genutzte „Frucht“ ist, erfolgt ihre Ernte üblicherweise nach einer langen Wachstumsperiode.
Saison
Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez