Hokkaidokürbis

Der Hokkaidokürbis ist mit seiner leuchtend orangefarbenen Schale und seinem zarten, aromatischen Fruchtfleisch einer der beliebtesten Kürbisse in deutschen Küchen. Besonders für seine Vielseitigkeit und seinen nussig-süßlichen Geschmack geschätzt, eignet sich der Hokkaido hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten. Ob als würzige Suppe, herzhaftes Gemüse oder sogar im Dessert – dieser Kürbis ist ein echtes Allround-Talent.

Verwendung

  • Vielseitige Zubereitung:
    Der Hokkaidokürbis muss nicht geschält werden, da die Schale beim Kochen weich wird. Dadurch bleibt wertvolle Nährstoffe erhalten und der Arbeitsaufwand wird minimiert. Ob im Ganzen, in Würfeln oder püriert – Hokkaido kann in vielen Varianten verwendet werden. Besonders beliebt ist der Hokkaidokürbis in der klassischen Kürbissuppe, aber auch in Eintöpfen, als Ofengemüse oder im Risotto sorgt er für ein geschmackliches Highlight.
  • Würzen:
    Hokkaidokürbis lässt sich wunderbar mit einer Vielzahl von Gewürzen und Aromen kombinieren. Besonders gut harmoniert der Kürbis mit Ingwer, Curry oder Chili und erhält so eine würzige Note. In Kombination mit Sahne oder Kokosmilch wird er zu einer cremigen Delikatesse, die sowohl in Suppen als auch in Saucen hervorragend zur Geltung kommt. Für einen exotischen Touch lässt sich der Kürbis auch mit Zimt oder Ahornsirup verfeinern.
  • Süß oder herzhaft:
    Ob herzhaft als Beilage zu Fleischgerichten, als Teil von Salaten oder süß in Form von Kürbisbrot oder -kuchen – Hokkaidokürbis bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Besonders in der kalten Jahreszeit ist er als wärmendes Gericht eine köstliche Wahl.

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Hähnchenschenkel mit Kürbis und Bratpaprika
ca. 60 Minuten
Hauptgericht, Fleisch, laktosefrei, glutenfrei, Gemüse, Herzhaft
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Kürbis-Thymian-Dip
ca. 40 Minuten
Dips & Soßen, vegetarisch, glutenfrei, Gemüse, Herzhaft, Kalte Speisen

Besonderheiten

  • Keine Schälarbeit nötig:
    Ein echtes Plus des Hokkaidokürbisses ist, dass seine Schale beim Kochen weich wird und problemlos mitgegessen werden kann. Dies spart Zeit und Arbeit in der Küche, während gleichzeitig der Nährstoffgehalt der Schale erhalten bleibt.
  • Nussiger Geschmack:
    Der Hokkaidokürbis zeichnet sich durch ein mildes, leicht süßliches und nussiges Aroma aus, das ihn zu einer besonders beliebten Wahl für Suppen und herzhafte Gerichte macht.
  • Wenig Fasern:
    Im Vergleich zu anderen Kürbissorten hat der Hokkaido eine zarte Textur und enthält weniger Fasern, was ihn besonders angenehm zu verarbeiten und zu essen macht.

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez