Feige
Feigen sind eine wahre Delikatesse, die nicht nur in getrockneter Form als Snack oder Zutat in Süßspeisen beliebt sind, sondern auch frisch eine unverwechselbare, saftig-süße Geschmacksnote bieten. Sie gehören zur Familie der Maulbeergewächse und sind sowohl in mediterranen als auch tropischen Regionen heimisch. Frische Feigen lassen sich auf vielfältige Weise in der Küche einsetzen und bieten zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten, die ihre natürliche Süße und ihre zarte Textur perfekt zur Geltung bringen.
Verwendung
- Gratinieren:
Frische Feigen können im Ofen überbacken und als Beilage zu Käse oder Fleischgerichten serviert werden. Die Wärme intensiviert ihre Süße und macht sie zu einer idealen Ergänzung für herzhafte Gerichte.
- Füllen:
Feigen lassen sich wunderbar füllen, zum Beispiel mit Nüssen, Ziegenkäse oder auch mit einer Mischung aus Honig und Gewürzen. Diese raffinierte Vorspeise bringt das süße Fruchtfleisch der Feigen besonders gut zur Geltung.
- Kompott:
Feigen eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Kompott. Ob als süßes Dessert oder als Beilage zu herzhaften Gerichten wie Fleisch, Feigenkompott verleiht jedem Gericht eine besondere, fruchtige Note.
- Aufstrich einkochen:
Feigen sind auch eine tolle Zutat für hausgemachte Fruchtaufstriche. Der süße, aromatische Geschmack der Feige lässt sich perfekt in einem Fruchtaufstrich einfangen, der besonders gut zu frischem Brot oder Gebäck passt.
- Natur genießen:
Frische Feigen können einfach gewaschen und direkt gegessen werden. Die dünne Schale ist essbar, aber wer es bevorzugt, kann die Frucht auch schälen oder auslöffeln.
Rezeptideen
Besonderheiten
- Essbare Schale:
Feigen haben eine dünne, essbare Schale. Wenn Sie die Schale nicht mögen, können Sie die Feige ganz einfach schälen oder das Fruchtfleisch direkt auslöffeln. Die Schale trägt zum milden Geschmack der Frucht bei, kann jedoch nach Belieben entfernt werden.
- Druckempfindlichkeit:
Frische Feigen sind sehr empfindlich und sollten mit Sorgfalt behandelt werden, um Druckstellen zu vermeiden. Aufgrund ihrer zarten Beschaffenheit sollten sie möglichst schnell verzehrt oder sofort weiterverarbeitet werden.
- Längere Haltbarkeit:
Frische Feigen haben eine relativ kurze Haltbarkeit, können jedoch durch Trocknen, Einlegen in Alkohol oder als Kompott verarbeitet werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
- Basische Wirkung:
Feigen gehören zu den basisch wirkenden Lebensmitteln, was sie zu einer guten Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. - Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten:
Neben ihren süßen Anwendungen lassen sich Feigen auch in herzhaften Gerichten hervorragend verwenden. Sie passen gut zu verschiedenen Käsesorten oder können als süß-fruchtige Begleitung zu Fleischgerichten serviert werden.
Saison
Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez