Banane

Die Banane ist ein unverzichtbares Obst in vielen Küchen und begeistert durch ihre Vielseitigkeit. Ob zum Frühstück, als Snack für zwischendurch, in Kuchen, Smoothies oder sogar im Babybrei – die Banane ist für jedes Gericht und jede Gelegenheit geeignet. Sie wird geerntet, wenn sie noch grün ist, und gelangt so schnell von den Plantagen in die Supermärkte Europas. In den letzten Jahren setzen immer mehr Bananenproduzenten auf umweltfreundliche Methoden, um Schädlinge zu bekämpfen, wie zum Beispiel mit Chili oder Knoblauch imprägnierte Schutzfolien und natürlichen Dünger aus Bananenblättern.

Verwendung

  • Perfekter Reifegrad
    Grüne Bananen reifen bei Zimmertemperatur nach. Je gelber die Banane wird, desto reifer und süßer wird sie. Für einen intensiveren Geschmack lässt man sie vor dem Verzehr einfach noch etwas liegen, bis sie die gewünschte Reife erreicht haben.
  • Vielseitige Kombinationsmöglichkeiten
    Mit ihrem milden Geschmack und der cremigen Konsistenz passen Bananen perfekt in Fruchtsalate, da sie die Säure anderer Früchte ausgleichen. Sie harmonieren nicht nur mit süßen Speisen, sondern können auch in herzhaften Gerichten und Smoothies verwendet werden.
  • Für jedes Gericht geeignet
    Ob roh, gebacken, in Smoothies oder in Kuchen – Bananen verleihen jeder Speise eine natürliche Süße und machen sie zu einem echten Genuss.

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Baked Oats mit Banane
ca. 30 Minuten
Dessert, Snack, vegetarisch, glutenfrei, Hülsenfrüchte/Getreide, Günstig, Süß
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Fischpfanne mit Banane und Kurkuma
ca. 30 Minuten
Hauptgericht, Fisch & Meeresfrüchte, laktosefrei, glutenfrei, Gemüse, Herzhaft

Besonderheiten

  • Nachhaltige Produktion
    Viele Bananenproduzenten legen heute großen Wert auf umweltfreundliche Methoden, wie den Einsatz von biologischen Schutzmitteln gegen Schädlinge und natürlichen Dünger aus Bananenblättern.
  • Optimale Reifung
    Die Banane reift bei Zimmertemperatur und entwickelt dabei ihre natürliche Süße. Für den besten Geschmack sollte man den Reifegrad im Auge behalten.
  • Kombinationsvielfalt
    Bananen lassen sich sowohl in süßen als auch herzhaften Gerichten einsetzen und bereichern so eine breite Palette an Rezepten.
  • Richtige Lagerung
    Bananen sollten nicht in der Nähe von Äpfeln aufbewahrt werden, da diese das Reifegas Ethylen abgeben, was die Bananen schneller reifen lässt und sie somit überreif werden können. Eine Lagerung im Kühlschrank ist ebenfalls nicht empfehlenswert, da die Schale der Banane bei Kälte braun wird, auch wenn die Frucht selbst noch genießbar ist. Am besten bewahrt man Bananen bei Zimmertemperatur auf.

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez