Ananas

Die Ananas bringt tropisches Flair direkt auf Ihren Tisch. Ursprünglich aus den warmen Regionen von Costa Rica und Honduras stammend, ist diese exotische Frucht mittlerweile weltweit in Supermärkten erhältlich. Viele wissen nicht, dass die Ananas nicht an Bäumen wächst, sondern auf niedrigen krautigen Pflanzen auf Plantagen. Ihr saftiges, süßes Fruchtfleisch macht sie zu einem beliebten Genuss, sei es pur, im Smoothie oder als exotische Zutat in herzhaften Gerichten.

Verwendung

  • Bereits verzehrfertig
    Ananas wird vollreif geerntet und ist sofort genussfertig. Für einen noch intensiveren Geschmack kann sie in der Obstschale nachreifen.
  • Schneiden leicht gemacht
    Die Zubereitung der Ananas ist unkompliziert. Entfernen Sie zunächst die Blattkrone und den Fruchtansatz. Stellen Sie die Frucht auf und schneiden Sie die Schale rundherum von oben nach unten ab. Die tieferliegenden „Augen“ können ebenfalls entfernt werden, um das volle Aroma zu genießen.
  • Vielseitig einsetzbar
    Ananas eignet sich perfekt für Obstsalate, Smoothies und Müslis. Aber auch in herzhaften Gerichten wie Braten, Pizza, Nudelsalaten und Geschnetzeltem sorgt sie für eine exotische, süße Note.
  • Der Klassiker – Toast Hawaii
    Ein echtes Highlight in der Küche ist der Klassiker „Toast Hawaii“. Eine Toastscheibe wird geröstet, mit Butter bestrichen, mit gekochtem Schinken, einer Ananasscheibe und Käse belegt und kurz überbacken. Serviert mit einem Klecks Preiselbeerkonfitüre, entsteht eine köstliche Kombination aus süß und herzhaft.

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Ananas-Garnelen-Pfanne mit Basmatireis
ca. 25 Minuten
Hauptgericht, Fisch & Meeresfrüchte, laktosefrei, glutenfrei, Reis, Herzhaft
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Currywurst mit Ananas und Süßkartoffelpommes
ca. 30 Minuten
Hauptgericht, Fleisch, Kartoffeln, Herzhaft

Besonderheiten

  • Reife erkennen
    Der Reifegrad einer Ananas lässt sich am besten durch den Duft erkennen. Wenn der Stielansatz intensiv nach Ananas duftet, ist die Frucht optimal gereift und bereit zum Verzehr.
  • Schnell genießen
    Ananas sollte innerhalb von drei Tagen nach dem Kauf verzehrt werden, um ihr volles Aroma zu genießen. Auch wenn sie vollreif geerntet wird, sollte sie nicht zu lange gelagert werden.
  • Bromelain – Ein besonderes Enzym
    Ananas enthält das Enzym Bromelain, das dafür bekannt ist, das Gelieren von Speisen zu verhindern, die Gelatine enthalten. Wer Ananas in Desserts verwenden möchte, kann stattdessen Agar Agar als pflanzliches Geliermittel verwenden.

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez