Aloe Vera
Aloe Vera ist vielen als pflegeleichte Zimmerpflanze bekannt, die mit ihren markanten, stacheligen Blättern eine dekorative Note auf Fensterbänken bietet. Doch diese Pflanze kann mehr als nur gut aussehen: Ihre dicken, fleischigen Blätter, die in der Gemüseabteilung zu finden sind, enthalten ein geleeartiges, leicht bitteres Inneres, das sich in der Küche und Kosmetik vielseitig einsetzen lässt. Besonders in frischen Sommersalaten, Desserts oder sogar in Getränken sorgt Aloe Vera für einen unverwechselbaren Geschmack. Auch wenn sie als Pflanze traditionell für ihre pflegenden Eigenschaften geschätzt wird, findet sie zunehmend Anwendung in der modernen Küche.
Verwendung
- In Salaten und Smoothies:
Das Aloe Vera Gel eignet sich hervorragend als erfrischende Zutat in Sommersalaten oder grünen Smoothies. Es verleiht den Gerichten eine besondere Frische und eine leichte, bittere Note.
- In Desserts:
Aloe Vera kann auch in Desserts eingesetzt werden. Sie passt gut zu süßen Speisen und sorgt für eine exotische Note in Fruchtsalaten, Joghurt oder Eiscremes.
- In Getränken:
Aloe Vera wird in verschiedenen Getränken verwendet, wie zum Beispiel in erfrischenden Säften oder Aloe-Vera-Wasser. Ihr Gelee kann zu Getränken hinzugefügt werden, um einen zusätzlichen Geschmack und eine interessante Textur zu bieten.
- In Kosmetik:
Außerhalb der Küche wird Aloe Vera häufig in der Kosmetik verwendet. Sie wird in Hautpflegeprodukten wie Cremes, Gelen und Masken eingesetzt, um der Haut Feuchtigkeit zu spenden und die Hautpflege zu ergänzen.
Rezeptideen
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Blattsalate mit Shrimps und Aloe Vera
ca. 20 Minuten
Beilage, Hauptgericht, laktosefrei, glutenfrei, Salat, Herzhaft, Kalte Speisen, Schnell
Besonderheiten
- Schälen und Verarbeitung:
Bevor Aloe Vera verzehrt werden kann, muss sie gründlich geschält werden. Schneiden Sie die Blattenden und die spitzen Ränder ab. Mit einem scharfen Messer entfernen Sie dann die grüne, dicke Schale und legen das geleeartige, innere Gel frei. Das erfordert etwas Geschick, da die Blätter vorsichtig von der äußeren Schale befreit werden müssen, ähnlich wie beim Filetieren.
- Wasserspeicher:
Aloe Vera speichert große Mengen Wasser in ihren Blättern, was ihr Gel besonders frisch und feuchtigkeitsspendend macht. Es wird empfohlen, das Gel möglichst frisch zu verarbeiten, um die volle Frische und Konsistenz zu erhalten. So kann die Pflanze ihre natürlichen Vorteile optimal entfalten.
- Historische Bedeutung:
Die Verwendung von Aloe Vera ist keineswegs ein moderner Trend. Schon in der Antike wussten die Ägypter um die vielfältigen Eigenschaften der Pflanze. Königin Nofretete und Kleopatra schätzten sie in der Hautpflege, und Christoph Kolumbus erwähnte in seinen Reiseaufzeichnungen von 1492 die Verwendung von Aloe-Arten. Ihre Geschichte als vielseitige Pflanze reicht also Jahrtausende zurück und zeigt, dass sie schon lange in verschiedenen Kulturen hochgeschätzt wird.
Saison
Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez