Handzettel famila_kw08_JeWuUeter
gültig 17.02. - 22.02.2025

Service

Backshop

vor Ort täglich frisch gebackene und leckere Backwaren, dazu Kuchen, Snacks, belegte Brötchen aus eigener Herstellung, Donuts

famila Blumen und Blumensträuße

Mo – Sa 8.00 – 21.00 Uhr

DHL Packstation

Freimachung von
nationalen Paketen und Päckchen

Verkauf von
Briefmarken
Einschreibenmarken

Annahme von
frankierten Paketen, Päckchen und Retouren

Keine Annahme von
Briefen

E-Ladestation

Auf unserem Parkplatz befindet sich eine Ladestation für Elektroautos.

Weitere Infos zu Öffnungszeiten, Kompatibilität und Ladekarten finden Sie über den folgenden Link.

 

Weitere Informationen
Orangensaftpresse

Bei uns können Sie sich Ihren Orangensaft frisch pressen (0,3l, 0,5l oder 1l).

Smoothie-Bar

frisch vor Ort hergestellte Smoothies zum Selberzapfen

Ticketservice

Beim famila-Ticketvorverkauf an der Information  erhalten Sie Eintrittskarten für verschiedene Veranstaltungen. Ganz gleich, ob Sie Eintrittskarten für Konzerte, Musicals, Shows oder Sportveranstaltungen suchen – bei uns sparen Sie immer Zeit und Geld:

  • Tickets sofort mitnehmen
  • kein Zustellrisiko
  • keine Versandgebühren

 

Weitere Informationen
kostenloses WLAN

Bei uns können Sie ohne Registrierung kostenloses WLAN genießen

Mitarbeiterin an der Fleischtheke
Foto: Henrik Matzen
Bäckerei-Verkäuferin an der Kasse
Foto: Marco Knopp

Weitere Einkaufsmöglichkeiten

Anno 1900

Würstchenwagen

Mi – Sa 10.00 – 19.00 Uhr

Bäckerei Hillert

mit Sitzgelegenheiten drinnen & draußen

tägliches Frühstücksbuffet von 8.00 – 13.00 Uhr

Mo – Sa 7.00 – 20.00 Uhr

Fisch Döpkens

Freitags 10.00 – 18.00 Uhr

Regional genießen

Anjas Marmeladeninsel

Fruchtaufstriche und Gelees aus Schneverdingen.

Die verführerischen Fruchtaufstriche und Gelees werden auf einer Insel gekocht, die gar keine ist, sondern nur so heißt: Das idyllische Dorf Insel, in dem Anja Wesseloh überwiegend Früchte aus dem eigenen Garten zu Köstlichkeiten verarbeitet, gehört zu der niedersächsischen Stadt Schneverdingen.

Zur Webseite
Bauckhof Rosche

Müslis mit Ur-Dinkelsorten aus biodynamischem Anbau aus Rosche.

Zur Webseite
Bickbeernhof

Heidelbeeren mit größter Qualität aus Landesbergen.

Der Blickbeernhof baut seit über 50 Jahren Heidelbeeren an. Dank eines hohen Humus-Anteils in Kombination mit einem niedrigen PH-Wert, wird den Kultur-Heidelbeeren eine besondere Geschmacksnote verliehen.

Zur Webseite
borchers fine food

Süßungsmittel und Zuckeralternativen aus Oyten.

Zur Webseite
Busch-Baiser

Ei-Schaumgebäck uas Bargteheide

Confiserie Salzinger

Salmiak Produkte aus Bordesholm.

Zur Webseite
ELO-Frost

Tiefkühl-Obst und -Gemüse aus Vechta.

Zur Webseite
Elvis Eis

Handgemachtes Eis aus Bargteheide.

Fleischerei Bartsch
Flensburger Brauerei

Bier aus Flensburg.

Zur Webseite
Frau Poppes

Würzmischungen ohne Schnickschnack aus Neu Wulmstorf.

Ohne Zusatz von Aromen, Konservierungsstoffen, Geschmacksvertärkern und Hefeextrakt.

Zur Webseite
Geflügelhof Schönecke

Eier aus Neu Wulmstorf.

Zur Webseite
Gemüsehandel Hagge

Kohlgemüse aus Neuenkirchen.

Hanseatic Coffee Company

Kaffeespezialitäten aus Hamburg.

Zur Webseite
Happy Bee Klindworth

Leckerer Honig aus Klein Wohnste.

Happy Snäx

Rohvegane Snacks ohne Zuckerzusatz aus Buchholz.

Zur Webseite
Heldenkorn

Handgeröstetes Müsli aus Loxstedt.

Hemme Milch

Milch aus Wedemark.

Durch schonende Pasteurisation in der hofeigenen Molkerei entsteht der besonders vollmundige Geschmack. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Tieren und Ressourcen verleiht den Produkten eine besondere Note.

Zur Webseite
HEYHO!

Müslirösterei

Hof Holtermann

Eier aus Harsefeld.

Freilandeier von Hof Holtermann, zertifiziert nach den Kriterien „Premiumstufe“ des Deutschen Tierschutzbundes und ohne Einsatz von genverändertem Futtermittel.

Zur Webseite
Hof Oelkers

Spargel, Heidelbeeren und Weihnachtsbäume von der Nordheide aus Wenzendorf.

Zur Webseite
Hof Rüschmeyer

Frische Pilze aus Winsen.

Auf dem Rüschmeyer Hof werden jeden Tag frische Champignons vermarktet. Durch die kurzen Transportwege bleibt ein frisches Aroma erhalten.

Zur Webseite
Hof Tobaben

Kartoffeln aus Apensen.

Zur Webseite
Hofmosterei Holst

Qualitativ hochwertiger Saft aus Hollern-Twielenfleth.

Zur Webseite
Imkerei Mirko Baden

Honig aus Visselhövede.

Käpt`n Flindt

Handgearbeitete Friesenböden aus Fahrdorf.

Kehrwieder Kreativbrauerei

Bier aus Hamburg.

Zur Webseite
Koffitied Kaffeerösterei

Kaffee nach alter Rösttradition aus Rosengarten.

Außergewöhnlichen Kaffeegenuss versprechen die edlen Mischungen und feinen Espressosorten der Koffietied Rösterei Café am Kiekeberg. Nach alter Rösttradition entstehen die Sorten bei Temperaturen von 180 bis 200 Grad in einem traditionellen Trommelröster von 1932. Nachhaltigkeit und Verantwortung für die Kaffeebauern und unsere Umwelt gehören zur Firmenphilosophie.

Zur Webseite
Leev

Apfelsäfte aus Hamburg.

Zur Webseite
Lühders

Vegane Fruchtgummi aus Stelle.

Zur Webseite
Luisenhof Milchmanufaktur

Bio-Milchprodukteaus Bengerstorf.

Maru Sushi

täglich frisches Sushi aus Stade

Mayo Feinkost

Nordik Edelbrennerei & Spirituosenmanufaktur

Spirituosen aus Horneburg.

Egal ob Eierlikör, Rum oder auch Whiskey, hier gibt es alle Spezialitäten.

Zur Webseite
Nudelschmiede Stade

Hochwertige Nudeln aus Stade.

Zur Webseite
Obsthof Brunckhorst

Erdbeeren aus Buxtehude (Saison).

Zur Webseite
Obsthof König

Obst aus Neuenkirch.

Skin Gin

Ein fruchtiger Gin mit dominanter Minz-Note aus Steinkirchen.

Zur Webseite
Speicherstadt Kaffeerösterei

Kaffee mit hanseatischen Flair aus Hamburg.

Direkt aus den Lagerhäusern der Hamburger Speicherstadt kommen diverse Kaffeesorten, zum Teil in Bio- und Demeterqualität. Die Röst-Spezialitäten gibt es in 5 verschiedenen Geschmacksrichtungen, die von einer „hellen Röstung“ mit z. B. Wallnüssen, Karamell und Honig bis hin zu einer „dunklen Röstung“ mit z. B. Kakaonibs oder gerösteten Nüssen reichen.

Zur Webseite
Werder Feinkost

Tomaten-Feinkost und Fruchtweine aus Werder.

Zur Webseite
Regional geniessen
Foto: shutterstock.com