Hot Dogs mal anders: Leckere Rezepte für den Klassiker
Leckere Hot-Dog-Rezepte
Zugegeben: Weiches Brötchen, heißes Würstchen, Ketchup, Senf, Röstzwiebeln und eingelegte Gurken klingen ganz fantastisch. Aber klassisch kann doch jeder – mit unseren außergewöhnlichen Rezepten gibt es mehr als nur Wurst im Brötchen. Unbedingt probieren!
Woher kommen Hotdogs?
Hotdogs sind fast überall auf der Welt bekannt und beliebt. Doch woher kommt der Snack eigentlich Die Stadt Frankfurt ist überzeugt davon, dass der Hotdog seinen Ursprung in Frankfurt hat. Ein Metzger aus Coburg soll im Jahr 1847 in Frankfurt den Hotdog als Vorläufer des Frankfurter Würstchens erfunden haben, indem er warme Würstchen in einem weichen Brötchen verkauft hat.

Anfänge auf New Yorks Straßen
Der Siegeszug des Hotdogs begann im Jahr 1867 in den USA – und zwar mitten in Brooklyn. Ein deutscher Einwanderer steckte eine Wurst in ein weiches Brötchen, gab etwas Sauerkraut dazu und verkaufte es als schnellen Snack auf die Hand. Die Amerikaner waren sofort begeistert von dem „Fast Food“, das sich ganz bequem ohne Besteck verzehren ließ und richtig gut schmeckte.

Wortschöpfung „Hotdog“
Nicht genau geklärt ist allerdings bis heute, woher die Bezeichnung “Hotdog” stammt. Obwohl der Hotdog mit deutschen Frankfurtern oder Wiener Würstchen bestückt wird, stammt das „Würstchen to go“ wohl ursprünglich aus den USA. Dort wird der Wurst im Brötchen seit 1957 sogar ein ganzer Monat gewidmet – und zwar der Juli, der zum „National Hotdog Month“ gekürt wurde.

Aktuelle Angebote
Unsere aktuellen Angebote – jede Woche neu. Jetzt entdecken und besser als gut sparen!

Newsletter abonnieren
Wir liefern Ihnen jede Woche aktuelle Angebote, leckere Rezeptideen und spannende News aus der famila-Welt direkt ins Postfach – so sind Sie jederzeit bestens informiert!