
Mit frischen Früchten und Prima Sprit:
Heidelbeerlikör
Zutaten:
- 300 g Heidelbeeren
- 1 Vanilleschote
- 200 ml Wasser
- 300 g Zucker
- 400 ml Prima Sprit 69,5%
Heidelbeeren waschen, gut abtropfen lassen und in ein großes, verschließbares Glas geben.
Die Vanilleschote in kleine Stücke schneiden, zu den Beeren geben und mit dem Prima Sprit und dem Wasser übergießen. Die Früchte müssen bedeckt sein.
Das Glas fest verschließen und 4 Wochen bei Zimmertemperatur abgedeckt bzw. im Dunkeln ziehen lassen. Alle 3-4 Tage das Glas vorsichtig schwenken.
Nach der Zeit den Ansatz in ein Sieb geben und dabei die Flüssigkeit auffangen.
Die abgesiebten Beeren wieder in das Glas geben und mit den 300g Zucker bestreuen. Glas verschließen und weitere 2 Wochen an einem dunklen, warmen Ort ziehen lassen.
Den aufgefangenen Ansatz in eine saubere Flasche füllen und bis zur weiteren Verarbeitung beiseitestellen.
Nach Ablauf der Zeit die Beeren durch ein feines Sieb gießen und zum Flascheninhalt geben.
Nun einen Trichter mit einer Kaffeefiltertüte versehen und alles durch diesen Filter in eine heiß ausgespülte Flasche füllen.
Die fest verschlossene Flasche kühl und dunkel für etwa 6 Monate reifen lassen.
Erdbeerlikör
Zutaten für 2 Gläser:
- 600 g Sahne
- 2 EL Zucker
- 400 g Erdbeeren
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 ml Prima Sprit (69,5%)
In einem Topf Sahne und Zucker unter Rühren aufkochen und bei geringer Hitze 5 Minuten weiterkochen.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, entstielen und etwas trocken tupfen.
Zusammen mit dem Vanillezucker pürieren.
Das Püree unter die Sahne rühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Die Masse abkühlen lassen und den Prima-Sprit unter die Erdbeer-Sahne mischen.
In eine heiß ausgespülte Flasche umfüllen und einige Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
Vor dem Servieren die Flasche für 5 Minuten in warmes Wasser stellen und anschließend gut schütteln.
Mit Bonbons und klarem Schnaps:
Werthers- Sahnelikör
Zutaten für 2 Gläser:
- 1 Tüte (245 g) Werthers Original Bonbons (die harten)
- 1 Flasche Korn oder Wodka 0,7 Liter
- 1 Tüte Vanillezucker
- 75 g brauner Zucker
- Kaffeesahne 12%
Die Bonbons von der Folie befreien und in ein großes, verschließbares Gefäß (Glas/Flasche) füllen.
Zucker, Vanillezucker und Korn / Wodka hinzugeben. Gut verschließen und 3-4 Tage beiseitestellen. Mehrmals am Tag umrühren / schütteln.
Nach 4 Tagen sollten die Bonbons aufgelöst sein.
Jetzt die Kaffeesahne hinzugeben – so viel, bis die gewünschte Konsistenz und Geschmack erreicht ist.
In Likörflaschen abfüllen.
Im Kühlschrank aufbewahren und zeitnah verzehren.
Jahnke-Likör in diversen Ausführungen
Zutaten für 2 Gläser:
- 1 Tüte Jahnke Bonbons (150 g)
- 1 Flasche Wodka oder Korn 0,7 Liter
Ca. die Hälfte des Flascheninhalts in ein separates, verschließbares Gefäß umfüllen.
Nun die Bonbons in die Flasche geben.
Sollten diese zu groß sein und nicht durch die Öffnung passen, nehmen Sie sich bitte einen verschließbaren Gefrierbeutel und ein Nudelholz und zerkleinern die Bonbons.
Die Flasche gut verschließen und beiseitestellen.
Mehrmals am Tag die Flasche leicht schütteln.
Nach 3-4 Tagen sollten die Bonbons aufgelöst sein. Nun den zuvor abgenommenen Alkohol wieder hinzugeben. Fertig ist der selbstgemachte Party-Schnaps.